Auf der Laute und Quinterne wird Mittelalter- und Renaissancemusikgespielt. Im Programm sind Werke von Guillaume de Machaut, Hildegard von Bingen, John Dowland usw.


Mittelalterlaute und Quinterne




Barockmandoline
ist ein Bindeglied zwischen der damals weit verbreiteten Familie der Laute und den heute üblichen vierhörigen Mandolinen. Sie hat sechs Saitenpaar in Terz-Quart Stimmung. Die Saiten werden mit einem Federkiel angeschlagen. Die Werke für Barockmandoline stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.


Originalmandolinen von G. Manfredi und F. Vinaccia
Auf den historischen Originalinstrumenten spielt Tatjana Osipova Musik aus dem 18. Und 19. Jahrhundert. Im Repertoire sind bekannte klassische Werke von Ludwig van Beethoven, Mauro Giuliani, Paganini, Gabriele Leone usw.